Die besten Schweizer Online Casinos 2025 mit Lizenz im Test
Wir testen die legalen Online-Casinos der Schweiz mit Konzession und zeigen dir die besten Bonusangebote des Jahres â inklusive der No-Deposit-Boni, die es bei einigen Casinos ohne Einzahlung fĂŒr die Verifizierung des Accounts zu holen gibt.
Wir haben jede Menge Artikel und Ratgeber geschrieben, unter anderem zu folgenden Themen:
- Wie wÀhle ich ein Online Casino aus?
- «Klassische Spielcasinos und Online Casinos im direkten Vergleich»
- Wie nutze ich Casino Freespins am besten?
- Was sind die besten Casino Spiele fĂŒr AnfĂ€nger?
- Was sind die besten Zahlungsmethoden in Schweizer Online Casinos?
- Warum verliere ich stÀndig im Casino (und wie kann ich das Àndern)?
- Die besten Strategien fĂŒr Videopoker am Pokerautomaten
- Happy Birthday: Die besten Geburtstagsgeschenke der Schweizer Online Casinos im Jahr 2025
Du findest hier noch viele weitere Artikel und Tipps, die dir langfristig profitables Spielen ermöglichen können und wir informieren dich ĂŒber Neuigkeiten auf dem Schweizer GlĂŒcksspielmarkt. Viel SpaĂ beim Lesen und viel GlĂŒck im Spiel!
Die besten Schweizer Online Casinos 2025 - Unsere Top 7 im Ranking:
Casino
Betreiber
Bonus
Bewertung
Willkommensbonus
bis zu 777 CHF
+ 100 Freespins
+ 10 CHF ohne Einzahlung fĂŒr die Verifizierung mit Promocode MAXBONUS
Unsere Erfahrungen im
Casino777.ch Testbericht
100% Bonus
bis zu 1000 CHF
+ 1040 Cash Freespins
+ 50 Freespins ohne Einzahlung
fĂŒr die Verifizierung
Unsere Erfahrungen im
GAMRFIRST Testbericht
100% Bonus
bis zu 1007 CHF
+ je bis zu 100 Freespins fĂŒr Einzahlung 2, 3 und 4!
+ 50 Freespins ohne Einzahlung fĂŒr die Verifizierung
Der 7Melons Testbericht
Bonuspaket mit
bis zu 2000 CHF
+ 200 Freespins
+ 30 Golden Chips
Swiss4Win Testbericht
100% Bonus
bis zu 300 CHF
+ 200 Freespins
Unsere Erfahrungen im
mycasino Testbericht
Willkommensbonus
bis zu 500 CHF
+ 350 Freispiele
+ 10 CHF No Deposit Bonus fĂŒr die Verifizierung
Unsere Erfahrungen im
Pasino.ch Testbericht
100% Bonus
bis zu 1000 CHF
+ 200 Freespins
+ 20 CHF No Deposit Bonus fĂŒr die Verifizierung
Unsere Erfahrungen im Jackpots.ch Testbericht
Sind Online Casinos in der Schweiz erlaubt?
Mit der vom Bundesrat zum 01.01.2019 in Kraft gesetzten Neuauflage des Schweizer Geldspielgesetzes (BGS) sind Schweizer Spielbanken erstmals in der Lage, die bislang verbotenen Online-Casinos legal anzubieten. Und das Gesetz geht noch weiter: Es sperrt auslĂ€ndische Anbieter systematisch vom Markt aus, weil sich nur Casinos mit Sitz in der Schweiz beim Bund um eine Lizenz fĂŒr das Betreiben eines Online-Casinos bewerben dĂŒrfen.
Doch was zunĂ€chst nach einer sinnvollen Regelung klingt, wirft fĂŒr potentielle Kunden allerhand Fragen auf: Welche Online Casinos sind in der Schweiz ĂŒberhaupt erlaubt? Welches ist das beste? Und welches Online Casino hat den besten Bonus? Hier kommen wir ins Spiel: Legaleonlinecasinos.ch zeigt kurz und bĂŒndig, wo legal gespielt werden kann und wo man das beste Gesamtpaket erhĂ€lt.
Die 3 beliebtesten Slots der Schweiz im Jahr 2025
+ Links zu den besten legalen Casinos um diese Automatenspiele zu spielen + Bonus Offers:
Jetzt spielen bei GAMRFIRST
Mindesteinsatz: 0,20Â CHF
Max. Einsatz: 10.000 CHF
GAMRFIRST BONUS ĂBERSICHT:
50 Spins Verifizierungsbonus
+ 1040 Freespins + bis zu 1000 CHF Willkommensbonus
Jetzt spielen bei Casino777
Mindesteinsatz: 0,20 CHF
Max. Einsatz: 2200 CHF
Casino777 BONUS ĂBERSICHT:
10 CHF No Deposit Bonus + 100 Spins + 100% Bonus bis 777,- Gutscheincode: MAXBONUS
Jetzt spielen bei 7Melons
Mindesteinsatz: 0,02 CHF
Max. Einsatz: 20 CHF
7 MELONS BONUS Ăbersicht:
50 Book of Ra Deluxe Freespins fĂŒr die Verifizierung + 100% Bonus bis zu CHF1007
- Die Top3 der besten legalen Online Casinos der Schweiz 2024 im Kurzportrait:
Der Testsieger: 7MELONS.ch
Mit dem 7Melons Casino â dem Online Casino des Grand Casino Bern, steht 2024 erstmals ein neues Casino als Sieger im Ranking der besten legalen Casinoangebote der Schweiz fest. Die GrĂŒnde dafĂŒr sind sehr vielfĂ€ltig und doch recht einfach erklĂ€rt. 7Melons hat nicht nur sein Spieleangebot stĂ€ndig erweitert, sondern auch die Boni und Promotionen wurden verbessert und immer weiter ausgebaut. Welche Dinge stechen also besonders positiv hervor bei 7 MELONS:
-  Der Willkommensbonus von 1.007 CHF ist attraktiv, aber nicht der höchste Bonus der Schweiz. Dass es aber kein zeitliches Limit fĂŒr das Erreichen der Durchspielbedingungen gibt ist auĂergewöhnlich, und macht den Willkommensbonus nochmals deutlich attraktiver.
- Freespins fĂŒr die zweite, dritte und vierte Einzahlung. Freispiele sind ja an sich schon eine nette Sache, aber dass es gleich bis zu 100 Freespins auf die zweite, dritte und vierte Einzahlung gibt, und diese dann auch nicht nur einen mickrigen Wert von 0,10 CHF haben, sondern hier bis zu 100 Freespins mit einem Wert von je 0,50 CHF ist top.
- 7MELONS Geburtstagsbonus:Â Auch das ist ein nettes Detail, dass uns im Test wirklich gefallen hat. An deinem Geburtstag darfst du dich bei 7Melons ĂŒber 50 Freispiele freuen. (derzeit fĂŒr Book of Ra Magic).
Unsere Nummer 2 der besten Schweizer Casinos: GAMRFIRSTÂ
GAMRFIRST ist das neueste Schweizer Online Casino mit Konzession. GAMRFIRST vom Casino Montreux ĂŒberzeugt im Test mit einem erstklassigen Bonus, Ă€hnlich dem von 7Melons. Es gibt fĂŒr die Kontoverifikation direkt 20 CHF zum Testen. ZusĂ€tzlich vergibt Gamrfirst noch 20 Freispiele pro Woche ohne extra Anforderungen. Wir haben uns die Proâs und Conâs von Gamrfirst angeschaut und teilen unsere GAMRFIRST Erfahrungen (die ĂŒbrigens wirklich groĂartig waren) mit euch in unserem GAMRFIRST Testbericht.
Hier findet ihr auch alle Details zum GAMRFIRSTÂ Bonus.
Der dritte Platz im Test der legalen Schweizer Casinos: PASINO.ch
Unsere âPasino Bewertungâ fĂ€llt ĂŒberaus positiv aus. Mit seinem umfangreichen Spielangebot inkl. der riesigen Auswahl an ĂŒber 770 Slots, den vielen attraktiven Boni inkl. Verifikationsbonus, Willkommensbonus und dem Bonus des Monats, der benutzerfreundlichen Plattform und dem hervorragenden Kundenservice setzt Pasino neue MaĂstĂ€be im Online-Casino-Markt. FĂŒr Schweizer Spieler, die nach einer sicheren, unterhaltsamen und lohnenden Spielumgebung suchen, ist Pasino damit eine ausgezeichnete Wahl.
Wie finde ich das beste legale Casino?
Wir haben eine Guideline fĂŒr dich erstellt, worauf du bei der Auswahl eines Online Casinos achten solltest.
Die wichtigsten Punkte haben wir hier fĂŒr dich zusammengefasst:
- Lizenz und Regulierung:
Suche nach Online-Casinos, die von den zustĂ€ndigen Behörden lizenziert und reguliert sind. In der Schweiz ist die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) dafĂŒr zustĂ€ndig, dass das Casino transparent und fair arbeitet. - GroĂe Spielauswahl:
Achte darauf, dass das Online-Casino eine gute Auswahl an Spielen hat. Je mehr unterschiedliche Software-Provider (Greentube, Netent, Microgaming, etc.) auf der Seite zu finden sind, desto besser. - Boni und Werbeaktionen:
Ein guter Willkommensbonus und regelmĂ€Ăige Werbeaktionen sind ein wesentlicher Grund, sich fĂŒr ein Casino zu entscheiden. Lies dir aber die Bedingungen und Konditionen sorgfĂ€ltig durch und lass dich nicht von hohen maximalen Bonussummen blenden â ein Bonus muss immer freigespielt werden und oftmals steckt der Teufel im Detail. - Unverbindlich Testen:
Die meisten legalen Schweizer Casinos haben mittlerweile einen Verifizierungsbonus im Angebot, als Echtgeld Bonus ohne Einzahlung. Dieser ermöglicht es dir das Spielerlebnis in der Online Spielbank erstmal zu testen, ohne dafĂŒr eine eigene Einzahlung leisten zu mĂŒssen. Einfach Account eröffnen, Dokumente fĂŒr die Verifizierung uploaden, No Deposit Bonus bekommen und losspielen. Bist du zufrieden mit dem Spielerlebnis, kannst du dir dann auch bei deiner ersten Einzahlung noch zusĂ€tzlich den Willkommensbonus abholen. - Zahlungsmöglichkeiten:
WĂ€hle ein Online-Casino, das alle relevanten Zahlungsoptionen anbietet und dafĂŒr keine Spesen verlangt. - Kundenbetreuung:Â
Suche dir ein Online-Casinos mit einem guten Kundensupport, einschlieĂlich Live-Chat und Email. So kannst du sicher sein, dass du dich bei Problemen und Fragen immer an jemanden wenden kannst. Achte insbesondere darauf, ob der Anbieter durchgĂ€ngig erreichbar ist und du nicht beispielsweise am Wochenende mit deinem Anliegen in die Röhre schaust, weil das Casino nur werktags erreichbar ist. - Reputation und Ruf:
Recherchiere die Reputation des Online-Casinos. Achte auf Rezensionen und Bewertungen von anderen Spielern (beispielsweise auf trustpilot.ch). Aber Vorsicht: Oftmals sind eine ĂŒbermĂ€Ăige Zahl an FĂŒnf-Sterne-Bewertungen ein Indiz dafĂŒr, dass es sich um keine echten Kundenbewertungen handelt und ein bisschen nachgeholfen wurde. - Spielerschutz:
Ein nicht zu unterschĂ€tzendes Indiz fĂŒr ein gutes Online-Casino sind Tools und Ressourcen fĂŒr den Spielerschutz. Sie helfen den Kunden, verantwortungsbewusst zu spielen, z. B. durch das Setzen von Einzahlungslimits und die Möglichkeit der Selbstsperrung, wenn das eigene Spielverhalten aus dem Ruder lĂ€uft.
Alle konzessionierten Schweizer Online Casinos (Stand: April 2025)
Mit Stand April 2025 gibt es zehn Online-Casinos aus der Schweiz. Damit sind nur knapp ĂŒber die HĂ€lfte der 21 Spielbanken des Landes auch online vertreten, obwohl das Geldspielgesetz allen Anbietern das Recht einrĂ€umt, ihre landbasierten Casinos auch auf das Internet auszudehnen. DafĂŒr ist neben einer Konzessionserweiterung vom Bundesrat auch eine Bewilligung der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) fĂŒr die einzelnen Spiele nötig â offenbar sind diese HĂŒrden einigen Spielbanken zu groĂ, weswegen nur die folgenden Anbieter legale Online-Casinos anbieten:
- jackpots.ch (Casino Baden)
- mycasino.ch (Casino Luzern)
- swisscasinos (Casino PfÀffikon)
- casino777.ch (Casino Davos)
- starvegas.ch (Casino Interlaken)
- 7MELONS (Grand Casino Bern)
- Pasino.ch (Casino Meyrin)
- swiss4win.ch (Casino Lugano)
- Golden Grand (Grand Casino Basel)
- GAMRFIRST (Casino BarriĂšre Montreux)
UrsprĂŒnglich waren sogar elf Schweizer Casinos online, allerdings hat sich bereits zu Jahresbeginn 2023 das Hurrah Casino (der Online-Ableger des Casino NeuchĂątel) vom Markt zurĂŒckgezogen.
Auf der Website der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) finden Interessierte eine aktuelle Liste aller konzessionierten Schweizer Online-Spielbanken.

Unterschied zwischen A-Spielbank und B-Spielbank
In der Schweiz sind landbasierte Spielbanken und deren Konzessionen in zwei Kategorien unterteilt: Konzession A (A-Spielbank) und Konzession B (B-Spielbank). Von den 21 aktiven Casinos haben acht eine Konzession A und 13 eine Konzession B.
Hauptunterschied der beiden Spielbanktypen ist die Besteuerung:
Casinos mit A-Konzession zahlen die sogenannte Spielbankenabgabe zu 100% in die AHV, Casinos mit B-Konzession nur zu 60%, wÀhrend die restlichen 40% an den Standortkanton geht.
Abgesehen von der unterschiedlichen Besteuerung der Casinos gibt es eigentlich nur einen nennenswerten Unterschied fĂŒr die Kunden: Der Höchsteinsatz bei automatisierten Geldspielen in den landbasierten B-Spielbanken ist auf 25 CHF pro Spiel beschrĂ€nkt.
Die Vorteile des Neuen Geldspielgesetzes
Am 10. Juni 2018 wurde das neue Geldspielgesetz vom Volk ĂŒberaus deutlich angenommen: 72.9% der WĂ€hler stimmten mit Ja. Mit der Lizenzvergabe durch die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) schlĂ€gt man seitdem zwei Fliegen mit einer Klappe: Auf der einen Seite stĂ€rkt man den Spielerschutz durch strikte Regulierung und PrĂŒfung der Anbieter, auf der anderen Seite sichert sich der Bund Geld, das vorher unkontrolliert an mehr oder minder dubiose Online-Spielbanken im Ausland abfloss. Der Gedanke ist simpel: Wenn sich Schweizer schon zum GlĂŒcksspiel hinreiĂen lassen, dann bitteschön im eigenen Land und damit auch zugunsten der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) als Teil der ersten SĂ€ule des Drei-SĂ€ulen-Systems.
Sind auslÀndische Casinos in der Schweiz verboten?
Auf dem Papier ja. In der Praxis gestaltet sich die Sache schon schwieriger. Alle auslĂ€ndischen Plattformen wurden zwar von der interkantonalen Geldspielaufsicht (Gespa) gesperrt, entziehen sich dieser Sperre aber regelmĂ€Ăig, indem sie einfach ihre URL Ă€ndern und die Kunden darĂŒber informieren. So ist beispielsweise die Casino-Seite von Interwetten in den letzten drei Jahren einfach mehrmals umgezogen und umgeht damit seitdem die Zugangssperre. Vereinfacht gesagt sind auslĂ€ndische Casinos weiterhin in der Schweiz aktiv und spielen ein Katz-Maus-Spiel mit der Aufsichtsbehörde. Ein Prozedere, das sich nach Aussage von Gespa-Direktor Manuel Richard in Zukunft auch nicht Ă€ndern wird.
Auch das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) berichtete Ende 2022 darĂŒber, dass auslĂ€ndische Casinos weiterhin regen Zulauf haben. Das Problem: Mit der doppelten Strafbarkeit stöĂt die ESBK auf eine rechtliche HĂŒrde: Die Notwendigkeit der doppelten Strafbarkeit. Online-Spiele sind in den HeimatlĂ€ndern dieser Unternehmen, wie Malta oder Gibraltar, nicht gesetzwidrig. Daher werden diese LĂ€nder den Schweizer Behörden in rechtlichen Auseinandersetzungen nicht zur Seite stehen. Viele Online-Casinos haben ihren Firmensitz mit Bedacht in Orten wie Malta, Gibraltar oder Curaçao gewĂ€hlt. Von diesen Standorten aus ist es ihnen erlaubt, ihre Dienste weltweit anzubieten â denn aus der Perspektive dieser LĂ€nder ist ihr Handeln vollkommen legal. Die Tatsache, dass diese Dienste in der Schweiz verboten sind, scheint die Betreiber dieser Online-Casinos daher auch nicht sonderlich zu beunruhigen. (Zum Artikel beim SRF)
Machen sich Schweizer Kunden auslÀndischer Casinos strafbar?
Hier wird es interessant: Rein rechtlich gesehen machen sich Schweizer Kunden auslÀndischer Online-Casinos nicht strafbar, die Anbieter hingegen schon. Theoretisch können die Kunden also weiterspielen, solange der Gesetzgeber dem Anbieter noch keine Steine in den Weg gelegt hat.

Unterschiede zwischen Schweizer Casinos und auslÀndischen Casinos
So reizvoll es auch sein mag, bei einem auslÀndischen Anbieter zu spielen, es gibt grundlegende und nicht von der Hand zu weisende Unterschiede zwischen Schweizer Casinos und illegalen Anbietern aus dem Ausland:
Schweizer Online-Casinos mit Lizenz
- SchĂŒtzen aktiv vor Spielsucht: Spielen können ihre Einzahlungen und EinsĂ€tze limitieren, sich sperren lassen oder durch das betreibende Casino gesperrt (sowohl online als auch landbasiert)
- Unterliegen Kontrollen: Mit der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) prĂŒft die offizielle Schweizer Aufsichtsbehörde mehr als 100 Mal im Jahr. Die Schweizer Casino-Aufsicht zĂ€hlt zu einer der weltweit strengsten.
- Sichern die Gewinne und Guthaben: Das Guthaben ist permanent geschĂŒtzt und wird unter Garantie ausbezahlt
- Tragen mit ihren Steuern und Abgaben zum Gemeinwohl bei
AuslÀndische Online Casinos ohne Schweizer Lizenz
- Operieren aus dem Ausland, teils aus Steueroasen wie Curacao
- Unterliegen einer schwÀcheren bis keinen Kontrolle in Sachen Manipulation
- Bieten SpielsuchtgefÀhrdeten kaum Schutz
- Buhlen um Schweizer Kunden, zahlen aber keinerlei Steuern oder Abgaben an die Schweiz
Spielsperren in Schweizer Casinos
Ein weltweit einmaliges Instrument zum Spielerschutz sind die Spielsperren als Teil des Neuen Geldspielgesetzes. Wir sind bereits in unserem Artikel zur Kontoverifizierung auf den Jugendschutz eingegangen und zeigen, wie mittels amtlichem Lichtbildausweis Alter und IdentitÀt des neuen Kunden festgestellt wird. Doch auch der Schutz SpielsuchtgefÀhrdeter ist vorgeschrieben:
- Alle Spieler mĂŒssen fĂŒr sich zunĂ€chst Verlustlimits festlegen und können sich jederzeit sperren lassen
- Alle Online-Casinos mĂŒssen gleichzeitig das Spielverhalten der Kundschaft ĂŒberwachen und ggf. Unterlagen einfordern (z.B. mittels Lohnzettel)
- Wer die Unterlagen nicht einreicht oder bei wem festgestellt wird, dass er ĂŒber seine finanziellen VerhĂ€ltnisse spielt, muss vom Casino gesperrt werden
- Auch Angehörige können eine Spielsperre anfordern
Eine solche Spielsperre gilt dann gleichermaĂen online und in landbasierten Spielbanken. Wie die folgende Grafik zeigt, ist die Zahl der durchgefĂŒhrten Sperren seit der Legalisierung von Online-Casinos sprunghaft angestiegen: Im Jahr 2023 liegt sie bei ca. 70,000.

Responsible Gaming â Verantwortungsbewusstes Spielen im Casino
Verantwortungsvoll zu handeln ist im Online-Casino besonders wichtig, weil man hier Unsummen verlieren kann, wenn das Spielen auĂer Kontrolle gerĂ€t. Wir haben einen Artikel verfasst, der dir Hilfsoptionen zeigt, wenn dein Spielverhalten problematisch wird. Damit es gar nicht erst so weit kommt, empfehlen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte verantwortungsbewussten Spielens. Diese umfassen viele Teilbereiche, aber insbesondere das Management der Bankroll und eine profunde Sachkenntnis ĂŒber die realistischen Gewinnchancen im Casino. Der Volksmund sagt, dass am Ende immer das Casino gewinnt und aus statistischer Sicht trifft das langfristig auch beinahe immer zu. Dennoch kann man zumindest sein Risiko etwas minimieren â und dann auf die nötige Portion GlĂŒck hoffen.
HĂ€ufig gestellte Fragen â FAQs zum Thema legales GlĂŒcksspiel in der Schweiz
Wer darf in Schweizer Online-Casinos spielen?
Um in Schweizer Online-Casinos zu spielen, mĂŒssen die Spieler mindestens 18 Jahre alt sein, einen Wohnsitz in der Schweiz haben und dĂŒrfen nicht mit einer Spielsperre belegt sein. Der Anbieter der Online-Spiele muss die IdentitĂ€t und das Alter der Spieler ĂŒberprĂŒfen, bevor sie spielen können.
Muss ich meine Online-Casino-Gewinne in der Schweiz versteuern?
Ja und Nein. Kunden zahlen auf ihre Gewinne in der Schweiz keine Steuern bis zu einem Gewinn von einer Million CHF, sofern sie bei einem lizensierten Anbieter spielen. Was darĂŒber liegt, fĂ€llt unter die Verrechnungssteuer. Die Online-Casinos als Betreiber sind hingegen voll steuerpflichtig. Ihr Obulus geht direkt an die AHV und die Kantone. Wer bei einem auslĂ€ndischen Casino spielt, muss seine Gewinne komplett versteuern.
Welche Wettanbieter sind in der Schweiz erlaubt?
Es gibt derzeit nur zwei legale Wettanbieter in der Schweiz: Sporttip (Swisslos) und Jouez Sport (Loterie Romande). AuslĂ€ndische Buchmacher haben keine Schweizer Lizenz und wurden von den Behörden gesperrt. Wettanbieter wie Bet365, Interwetten oder Bwin sind fĂŒr Schweizer damit nicht nutzbar.
Findet man in der Schweiz Novoline-Spiele auch online?
Ja. In der Schweiz sind Merkur- und Novoline-Games so wie Book of Ra, anders als in manchen anderen europĂ€ischen LĂ€ndern, online verfĂŒgbar. Wir haben eine Ăbersicht ĂŒber alle Schweizer Novoline Casinos erstellt.
Gibt es eigene Casino-Apps der Schweizer Spielbanken?
Nein. Weder bei Google Play noch im App Store von Apple finden sich Casino Apps der legalen Online-Casinos. Das ist aber auch nicht nötig, denn alle Anbieter verfĂŒgen ĂŒber zeitgemĂ€Ăe Web-Apps: Die Kunden mĂŒssen nur mit ihrem mobilen EndgerĂ€t die Seite aufrufen, sich einloggen und profitieren von einer maĂgeschneiderten mobilen Version der Website. EinbuĂen im Funktionsumfang mĂŒssen keine in Kauf genommen werden.
Autor dieses Artikels:
Mario Eckelhart

Mario Eckelhart
Co-founder/CEO
Mario ist Co-Founder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer der
iGamingHeroes GmbH
Betreiber der Websites:
 https://legaleonlinecasinos.ch/
https://loswetten.com/
https://bestcryptobookies.com/
Artikel erstellt am: 28.10.2022
Zuletzt aktualisiert: 30.03.2025
Mario ist ein renommierter Experte in der iGaming-Branche. Mit einem Bachelor-Abschluss in Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Marketing & Vertrieb und einem Master-Abschluss in Sport- und Eventmanagement hat Mario eine solide akademische Grundlage. Bereits sein Studium finanzierte er sich zu einem groĂen Teil durch Online-Poker, Sportwetten und Casino Gaming.
Nach ĂŒber 20 Jahren an den Online-Pokertischen, vielen durchzockten NĂ€chten am Spielautomaten und am Live-Casino Tisch, sowie zigtausenden analysierten Spielen und abgegebenen Sportwetten hat Mario 2018 sein Hobby zum Beruf gemacht.
Als Key Account Relations Manager bei Better Collective, dem fĂŒhrenden iGaming Affiliate weltweit, hat Mario mehrere Jahre die Accounts von vielen âiGaming-Riesenâ betreut, darunter Entain (Bwin & Sportingbet), StarsGroup (Pokerstars), 888, Superbet, Fortuna, Interwetten, bet-at-home, 22BET, Novomatic und viele weitere mehr.
Seit der GrĂŒndung der iGamingHeroes GmbH, einer Performance Marketing Agentur fĂŒr die iGaming Branche, widmet sich Mario seinen eigenen iGaming Projekten, testet Online Casinos und Wettanbieter auf Herz und Nieren. Mario tritt als Speaker auf iGaming-Konferenzen auf, veröffentlicht Strategieartikel zum Thema Online Gaming, Sportwetten und Casino und versucht sein Wissen und seine jahrzehntelange Erfahrung an Spieler weiterzugeben.
Interessen: iGaming | Affiliate Marketing | Digital Marketing | SEO | SEA | Entrepreneurship | Sportwetten & Casino | esports | Crash Games | Social Media Marketing | Sports Media | Crypto | AI